Cookie-Einstellungen
Bitte selektieren Sie Ihre Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter
Hilfe
Alle Cookies zulassen
Notwendige Cookies zulassen
Statistik Cookies zulassen
Marketing Cookies zulassen
Keine Cookies zulassen
Alle auswählen und speichern
Auswahl speichern
Datenschutz
|
Impressum
Grenzlandfest Zwiesel
Menü
Nach was suchen Sie?
Grenzlandfest
Zurück zur "Übersicht"
Programm
Festplatz
Anfahrt
Impressionen
Zurück zur "Übersicht"
Bildergalerie 2022
Bildergalerie 2019
Bildergalerie 2018
Bildergalerie 2017
Bildergalerie 2016
Bildergalerie 2015
Historie und Tradtion
Zurück zur "Übersicht"
Geschichte
Veranstaltungen
Bier
Dies und Das
1. Samstag
1. Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
2. Samstag
2. Sonntag
Oldtimer-Grenzlandtreffen
Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren
Zurück zur "Übersicht"
Parcours
Bildergalerie
Historie
Kontakt
Grenzlandfest
Programm
Festplatz
Anfahrt
Impressionen
Zurück zur "Übersicht"
Bildergalerie 2022
Bildergalerie 2019
Bildergalerie 2018
Bildergalerie 2017
Bildergalerie 2016
Bildergalerie 2015
Historie und Tradtion
Zurück zur "Übersicht"
Geschichte
Veranstaltungen
Bier
Dies und Das
1. Samstag
1. Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
2. Samstag
2. Sonntag
Oldtimer-Grenzlandtreffen
Brauereiwagen-Geschicklichkeitsfahren
Parcours
Bildergalerie
Historie
Kontakt
Folgen Sie uns auf
Panorama Webcam
Empfehlungen
Programm
Impressionen
Oldtimer-Grenzlandtreffen
Grenzlandfest Zwiesel
Grenzlandfest
Programm
Programm Grenzlandfest 2022
Samstag, 16.07.2022
13.00 Uhr - Standkonzert „Bayerwaldkapelle Zwiesel + Blaskapelle Frauenau“ am Angerplatz
14.00 Uhr - Festeinzug mit zahlreichen Vereinen vom Lohmannmühlweg über den Anger zum Festplatz
14.45 Uhr - Anstich des ersten Festbierfasses durch die amtierende Bürgermeisterin Elisabeth Pfeffer
19.00 Uhr - „Fritz and Friends“ im Festzelt
Sonntag, 17.07.2022 „Wolfauslassen“
11.00 - Uhr Frühschoppen mit der „Blaskapelle Hunderdorf“
ab 13.00 Uhr - Traditionelles Wolfauslassen am Angerplatz mit anschließendem Einzug über die Pfefferbräu-Kreuzung
16.00 Uhr - Verabschiedung der Wolfauslasser im Festzelt
19.00 Uhr - Brotzeitmusi mit der „Blaskapelle Hunderdorf“
Montag, 18.07.2022 „Tag der Jugend“
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
13.00 Uhr - Behörden-Tennisturnier auf dem Platz des TC Rotwald
14.00 Uhr - Festbetrieb
18.45 Uhr - Siegerehrung Behörden-Tennisturnier
19.00 Uhr - „Pröllergeisda“ im Festzelt
Dienstag, 19.07.2022 „Tag der Alten“
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
14.00 Uhr - Festbetrieb und Bewirtung der älteren Mitbürger. Es spielt die Bayerwaldkapelle Zwiesel im Festzelt (Markenausgabe 14.00 – 16.00 Uhr)
19.00 Uhr - „Saso Avsenik – und seine Oberkrainer“ im Festzelt
Mittwoch, 20.07.2022 „Tag der Gemeinden“
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
13.00 Uhr - Behörden-Fußballturnier im Jahnstadion Zwiesel
15.00 Uhr - Festbetrieb mit den Bürgern der Nachbargemeinden und der Musikgruppe „So do samma“ im Festzelt
18.00 Uhr - Bayerwaldkapelle Zwiesel im Festzelt
19.00 Uhr - Einzug der Nachbargemeinden mit der Bayerwaldkapelle Zwiesel von der Baumsteftenlenzstraße zum Festzelt
19.15 Uhr - Siegerehrung Behörden-Fußballturnier
Donnerstag, 21.07.2022 „Kinder- und Familientag“
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
13.30 Uhr - Kinderfestzug mit dem Zwieseler Ritter
14.00 Uhr - Festbetrieb mit Geschicklichkeitsspielen für Kinder (ermäßigte Fahrpreise bis 19.00 Uhr)
14.00 Uhr - Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen im Festzelt (bis 18.00 Uhr)
15.00 Uhr - Musikgruppe „Trio Woidwind“ im Festzelt
19.00 Uhr - Festkapelle „Kasplattenrocker“ im Festzelt
Freitag, 22.07.2022 „Tag der Betriebe“
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
15.00 Uhr - Festbetrieb mit der Musikgruppe „Trio Woidwind“ im Festzelt
19.00 Uhr - „Waidler - Power“ im Festzelt
Samstag, 23.07.2022
11.00 Uhr - Mittagstisch zum ermäßigten Preis im Festzelt
13.00 Uhr - Internationales Grenzlandfest-Pokalturnier im Sommerstockschießen (Stockhalle Lohmannmühlweg)
14.00 Uhr - Festbetrieb mit der Musikgruppe „So do samma“ im Festzelt
14.00 Uhr - Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen im Festzelt (bis 18.00 Uhr)
18.00 Uhr - Siegerehrung des Sommerstockschießens im Festzelt
19.00 Uhr - „SAXNDI“ im Festzelt
Sonntag, 24.07.2022
07.00 - Uhr Kirta in der Angerstraße
10.00 - Uhr Glasflohmarkt beim Festzelt
11.00 - Uhr Frühschoppen mit der „Blaskapelle Süß“ im Festzelt
19.00 - Uhr Festbetrieb mit der „Blaskapelle Süß“
22.30 - Uhr Großfeuerwerk